„Nehmen, was man kriegen kann“ – eine typische Reaktion in Krisenzeiten. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist das oft die Herangehensweise im Vertrieb und in der Neukundengewinnung. Verständlich – schließlich muss der Auftragsbestand voll bleiben. Doch genau deshalb geraten viele Industrieunternehmen in eine Lage, in der sie zu viel für zu viele Kunden tun. Es fehlt an Fokus. Und ohne Fokus lassen sich Wachstumsambitionen kaum verwirklichen.
Die Risiken auf einen Blick
Ein Mangel an Fokussierung hat weitreichende Folgen – für alle Abteilungen im Unternehmen:
Ingenieure kämpfen mit der Produktentwicklung, Marketer wissen nicht, was sie kommunizieren sollen, und der Vertrieb gerät unter Druck.
Die Folge: Unruhe, Unsicherheit und Stress.
Langfristig bremst der fehlende Fokus das Wachstum – bei Innovation, Entwicklung, Umsatz und Gewinn.
Und letztlich wirkt sich das auch auf den Unternehmenswert aus. Die Zukunft des Unternehmens steht auf dem Spiel.
Klarheit schafft Stärke: Richtung, Ruhe und Regelmäßigkeit
Wer sich klar fokussiert, profitiert gleich mehrfach: Es entsteht Richtung, Ruhe und Struktur. Und: Das Unternehmen wird zunehmend als Spezialist in seinem Bereich wahrgenommen.
Dazu später mehr.
Fokus befähigt Teams dazu, neue und bessere Lösungen zu entwickeln – und das, was sie bereits gut machen, noch weiter zu perfektionieren.
„TEUN fordert uns heraus, klare Entscheidungen
zu treffen und echte Fokussierung zu schaffen.“
So entschied sich ARODO aus Arendonk (BE) nach einer Beratung durch TEUNfür den Fokus auf Verpackungslösungen für hochwertige Pulver – und schuf sich damit eine eigene Nische.
Bij TEUN gunnen we ieder industrieel (maak)bedrijf zo'n niche. Waarom? Omdat de keuze voor een niche het mooiste is wat een bedrijf zichzelf kan schenken. Daar geloven we in en dat ervaren onze opdrachtgevers iedere dag.