Industriemarketing: Die 5 größten Fehler

Acht von zehn Marketingratschlägen sind für Industrieunternehmen nicht geeignet.
Doch wenn Industriemarketing auf das richtige Ziel ausgerichtet ist, lassen sich starke Ergebnisse erzielen. Dafür muss man jedoch wissen, was funktioniert – und was nicht. Genau deshalb zeigen wir Ihnen die fünf häufigsten Fehler. Nutzen Sie dieses Wissen zu Ihrem Vorteil.

Read more
Marketing in der Industrie: Mitarbeiter, Werbeagentur oder Spezialist?

Als Managing Director eines Industrieunternehmens haben Sie kürzlich beschlossen, Marketing strategisch einzusetzen. Doch Marketing in der Industrie ist ein eigenes Fachgebiet. Wen sollten Sie damit betrauen – und worauf sollten Sie achten? Wir stellen die möglichen Optionen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen für Sie gegenüber.

Read more
Case: Marketing für einen industriellen Hersteller – Semecs

TEUN arbeitet seit Jahren für den Leiterplattenhersteller Semecs – sehr zur Zufriedenheit von Jan-Frederik Kalee, CEO/CCO der SERO EMS Group. Er stellt fest, dass die Zusammenarbeit mit TEUN nicht nur zu einer besseren und konsistenteren Marketingarbeit führt, sondern auch zu immer besseren Ergebnissen.

Read more
Case: Marketing für OEM – Arodo

Als Joost van Aaken das Marketing bei Arodo neu aufstellte, suchte er ganz bewusst keinen Berater. Umso erfreuter war der Managing Director, als er über ein klar geschriebenes Whitepaper zur Industrie auf TEUN aufmerksam wurde.

Read more
Ideale Wettbewerbsstrategie: Die logische Wahl für eine Nische

„Nehmen, was man kriegen kann“ – das ist in Krisenzeiten häufig der Ansatz in Vertrieb und Neukundengewinnung.
Nachvollziehbar, denn der Auftragsbestand muss gut gefüllt sein – und das soll auch so bleiben. Doch genau deshalb befinden sich viele industrielle Fertigungsunternehmen nach wie vor in der Situation, zu viel für zu viele Kunden zu tun. Es fehlt an Fokus. Und ohne diesen Fokus sind Wachstumsambitionen kaum zu realisieren.

Read more
Technisches Marketing: 5 kritische Erfolgsfaktoren

Marketing ist ein weit gefasster, allgemeiner Begriff. Vieles, was man darüber hört oder liest, trifft auf die technische Industrie nicht zu. Tatsache ist: 80 % aller Marketingempfehlungen bringen kaum etwas für Unternehmen, die technische Produkte und Dienstleistungen anbieten. Technisches Marketing ist daher eine Disziplin für sich –
eine, die eine andere Sichtweise und einen anderen Ansatz erfordert.

Read more
Case: Marketing für Maschinenbauer – RVS Non Ferro

Henk van den Beuken ist ein echtes Schwergewicht in der Fertigungsindustrie: Er hatte Führungspositionen bei namhaften Maschinenbauunternehmen wie Thomassen Machining inne. Und doch war selbst er überrascht von den Ergebnissen, die TEUN bei RVS NON FERRO erzielte.

Read more
Industrievertrieb: Bessere Abstimmung bringt mehr Gewinn

Für TEUN und unsere Kunden aus der Industrie ist klar: Wenn Marketing und Vertrieb an einem Strang ziehen, steigen die Erfolge messbar. Doch was zeigt aktuelle Forschung? Bei 72 % der Unternehmen in den Niederlanden ist die Abstimmung unzureichend.

Read more
B2B-Kaufprozess in der Industrie: Reagieren Sie auf entscheidende Veränderungen

Die Industrie blickt verhalten optimistisch in die nahe Zukunft. Verhalten – denn es gibt Entwicklungen, die Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe genau im Auge behalten. Denken Sie an den Fachkräftemangel, den steigenden Druck zur Nachhaltigkeit und die fortschreitende Digitalisierung. Letzteres hat besonders große Auswirkungen auf den Vertrieb und das gesamte kommerzielle Handeln.

Read more